Wir sind die Klasse 9c.
Wir sind TiMMis Helfer.
Wir helfen Leipzigs Obdachlosen und sind mit unserem Projekt
von der IHK zur Besten NEUNTEN Leipzigs gekürt worden.
Wir helfen Leipzigs Obdachlosen und sind mit unserem Projekt
von der IHK zur Besten NEUNTEN Leipzigs gekürt worden.
Wir sind die Klasse 9c an der Apollonia-von-Wiedebach-Schule in Leipzig. Das ist unsere Projekt-Homepage "TiMMis Helfer" für den Schülerwettbewerb "Beste Neunte" - veranstaltet von der IHK zu Leipzig.
Und darum gehts:
Wir wollen gemeinsam den Notendurchschnitt unserer Klasse verbessern und uns für ein soziales Projekt stark machen.
An den Zensuren arbeiten wir noch - aber die Entscheidung für die Unterstützung Obdachloser in Leipzig steht. Dafür haben wir uns zusammengesetzt und lange überlegt, was wir konkret machen könnten. Wir haben uns verschiedene Aktionen ausgedacht und beschlossen damit den Leipziger Verein "TiMMI toHelp" zu unterstützen. Auf dessen Homepage steht:
"Wir sind ein bunt gemischter, verrückter Haufen Menschen, die zusammengekommen sind, um bestimmte gesellschaftliche Probleme anzupacken und ein kleines bisschen besser zu machen."
Das ist genau unser Ding und die Entscheidung stand fest: Da sind wir dabei.
Ihr findet die Antwort in unserem Interview mit Saskia. Sie ist eine der Ehrenamtlichen des Vereins “TiMMi ToHelp”. Sie stellt sich unseren Fragen und lüftet das Geheimnis um den oder die TiMMi.
2022 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zum ersten Mal eine Studie über die Zahl obdachloser Menschen in Deutschland veröffentlicht.
Nach dieser aktuellen Erhebung leben in Deutschland 37.400 Menschen auf der Straße.
Dazu kommen noch etwa 49.000 verdeckt wohnungslose Menschen, die keine eigene Wohnung haben, aber nicht auf der Straße leben.
Diese Menschen kommen oft bei Freunden und Verwandten unter, um nicht auf der Straße schlafen zu müssen.
Hinzu kommen zudem noch 6.600 Kinder und Jugendliche, die ohne festen Wohnsitz leben. Insgesamt beläuft sich die Zahl der Menschen ohne Wohnung bundesweit auf etwa 90.000 - in Leipzig sind es ca. 300 (die Dunkelziffer ist höher).
Deshalb wollen wir helfen... Nachhaltig!
Wir unterstützen die tollen Menschen des Leipziger Vereins “TiMMi toHelp” durch unsere Mitarbeit. Wir helfen Sachspenden zu organisieren, die gebraucht werden, sammeln Geld, um fehlende Sachen zu kaufen und helfen den Verein sichtbarer zu machen. Ziel ist es auch nachhaltig immer mehr Menschen zu inspirieren aufmerksamer und hilfsbereiter für obdach- und wohnungslose Menschen zu werden.
... damit Sachen an Bedürftige verteilt werden können, die auch wirklich gebraucht werden.
... davon können die Sachen gekauft werden, die kurzfristig gebraucht werden.
... damit der Verein TiMMi toHelp an Aufmerksamkeit gewinnt. Dafür setzen wir uns ein!
...
Weiter gehts am 06.04.23 mit unserer Hilfe bei der Verteilung von Essen, Hygieneartikeln und warmer Kleidung. Marek, Isam und Adrian treffen dutzende Menschen, die dringend Hilfe brauchen.
Am 30.03.23 wurden uns Einblicke in die Vereinsarbeit ermöglicht. Arthurs und Fedoras Fazit: Spenden ist unentbehrlich! Kritik: Der Staat sollte mehr unterstützen und sich nicht nur auf Ehrenamtliche verlassen.
Am 20.03.23 sind wir insgesamt 64 Kilometer gerannt, um Sponsorengelder zu erlaufen - eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung... und eine Menge Geld für das Projekt kam heraus.
Mit einem Kleinbus voller Sachspenden ging es am 21.12.22 auf zum Timmi-Verein. Frida, Leonie, Milla, Mattis und Magnus überreichten pünktlich vor Weihnachten alle Sachspenden. Die Freude war riesig.
Vom 06.12.22 bis 08.12.22 organisierten wir eine Sachspendenaktion an unserer Schule. Die Teilnahme war überwältigend und die Pause in diesen Tagen Nebensache. Wir waren stolz etwas Positives damit zu bewirken.
Moritz, Leonie, Frida, Gustav, Willem, Karl und Musiklehrerin Rebekka Paul singen bei 2°C und Regen am 02.12.22 auf dem Weihnachtsmarkt. Das Geld aus dem Hut floss direkt in unsere Spendenkasse.
vom 01.09.22 bis 29.04.23
Yippie. Schulleiterin Karen Bremmel verkündete heute, dass die gesamte Schule das Projekt "Obdachlosenhilfe" fortsetzt. Wie Apollonia, die ihr Geld auch Armen stiftete.
16. April 2023Heute bekamen wir liebe Ostergrüße. Da steht geschrieben: "Vielen Dank für euer Engagement" und dass ihr nicht wegschaut." Gern geschehen!
7. April 2023Heute ging's für Adrian, Isam, Marek und die anderen Ehrenamtlichen wieder los mit den Bollerwagen. Sie verteilten benötigte Sachspenden an Wohnungslose.
6. April 2023Arthur, Fedora und Olaf vom TiMMi-Verein verteilen Spenden in der Innenstadt. Bei so einem Wetter, wie heute, sind vor allem regenfeste Sachen gefragt...
30. März 2023WAHNSINN! Völlig kaputt nach dem Spendenlauf von insgesamt 159 Runden á 400m haben wir unglaubliche 1486,00 Euro mit der Hilfe von 59 Sponsoren gesammelt.
20. März 2023Sooooo viele Unterstützer: wie nice! Wir freuen uns und danken allen. Sogar auf der offiziellen Homepage unserer Schule wird unser Projekt vorgestellt. Danke!
16. März 2023In Vorbereitung des Spendenlaufs werden Zettel erstellt, auf denen alle Infos drauf sind. Je mehr Unterstützende, desto mehr Knete!
11. März 2023Voller Konzentration beginnen Karl, Quoc, Willem und Gustav damit an unserer Homepage zu bauen. Unser Projekt, unsere Aktionen, unser Tagebuch: alles soll mit rein.
10. Januar 2023Pünktlich vor den Weihnachtsfeiertagen übergeben Milla, Leonie, Magnus, Frieda und Mattis die Spenden an Saskia von TiMMi toHelp. Frohes Fest!
21. Dezember 2022Kaum wurde der Projektname "Timmis Helfer" kreiert, ist Quoc schon dabei ein Logo zu gestalten: Ein buntes Einhorn, was die 9c und das Projekt beschützt.
15. Dezember 2022Nachdem wir nun schon ordentlich viele Spenden für Obdachlose gesammelt haben, organisiert Elias die Übergabe der Sachen, die gebraucht werden.
9. Dezember 2022Mina und der Rest der Klasse sammeln 3 ganze Tage lang fleißig alle Spenden ein, die von Schülern, Lehrern und Eltern gespendet worden. Die Resonanz ist riesig.
6. Dezember 2022Moritz, Leonie, Frida, Gustav, Willem, Karl und Musiklehrerin Rebekka Paul singen mit Enthusiasmus, Hut und einer großen Portion Mut bei Regen und 2°C.
2. Dezember 2022Fedora organisiert den Kontakt zu den TiMMis, die wir unterstützen wollen. Treffen und Videochats mit Saskia vom Verein werden geplant und Infos gesammelt.
1. Dezember 2022Emile hängt den ersten von insgesamt 50 Flyern auf, der zur Sammlung von Sachspenden aufruft in den Hofpausen der nächsten Woche. Wir hoffen auf viele Spenden.
28. November 2022Teams werden gebildet, Aufgaben werden verteilt - wir sind zwar noch müde, aber donnerstags 07.45 gibt es keine Klassenleiterstunde mehr ohne Ideen zum Projekt.
10. November 2022Die Motivation ist hoch. Die Ideen sprudeln. Jetzt heißt es für uns alle loslegen und Daumen drücken, denn die Bewerbung für die "Beste 9te" ist abgeschickt.
3. November 2022Bäume pflanzen, Bücher vorlesen oder Müll sammeln? Nein! Wir helfen Obdachlosen in Leipzig. Die Entscheidung für unser soziales Projekt ist getroffen.
13. Oktober 2022Das Schuljahr startet für uns, die frisch gebackene 9c - und die IHK sucht die "Beste 9te". Ein Zufall? Nein! Wir nehmen die Herausforderung an. die Challenge beginnt.
1. September 2022Es geht weiter! Wir haben es geschafft dafür zu sorgen, den Verein sichtbarer zu machen und die Menschen in unserer Umgebung für das Thema Obdachlosenhilfe zu sensiblisieren.
Unsere Schule wird nun dauerhaft in der Obdachlosenhilfe aktiv bleiben. Mega!
Auch nach Projektende wird es regelmäßig Aktionen geben, die den Leipziger Obdachlosen helfen. Dafür gibt es nun auch Ansprechpartner und Verantwortliche an unserer Schule.
Auf den Spuren unserer Namensgeberin Apollonia von Wiedebach: Sie stiftete ihr Vermögen nämlich auch den Armen.
Die TiMMis verteilen wöchentlich wichtige "Care Bags" mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und mehr an obdach- und wohnungslose Menschen in Leipzig. Hilf bei der Verteilung.
In über 200 Geschäften deutschlandweit kannst du einen Kaffee oder ein Essen für Menschen in finanzieller Not bezahlen. Sei dabei und spendiere eine Mahlzeit in deinem Lieblingslokal.
Mit dem Projekt #homeplanet-forhomeless bieten die TiMMis Obdachlosen im HomePlanet Hostel in der Bornaischen Straße einen sicheren und ruhigen Rückzugsort.
Dauersammelaktion bei TiMMi: Schlafsäcke sind der Dauerbrenner in der Obdachlosenhilfe. Sie sind überlebensnotwendig. Deshalb her mit dem Alten, wenn der Neue einzieht.
Das ist die Projekt-Homepage der Klasse 9c der Apollonia-von-Wiedebach-Schule für den Schülerwettbewerb "Beste 9te" der IHK zu Leipzig.
● bei unserer Klassenlehrerin Doreen Matthei für ALLES
● bei Musiklehrerin Rebekka Paul für die Weihnachts-Singaktion
● bei Sportlehrerin Heike Mohr für die Orga des Spendenlaufs
● bei unseren Eltern, Nachbarn, Omas und Opas
● bei unseren Tanten, Onkels und sonstigen UnterstützerInnen
● bei Stephanie und Anja für die Unterstützung beim Projekt
● bei Frau Meißner und Frau Fyferling für die Begleitung
● bei Saskia für die Beantwortung all unserer Fragen
● bei den anderen Klassen fürs Mitmachen beim Spenden
● bei Fotograf Rico für die Bereitstellung seiner Fotoreportage
● bei Steffen und Susan für den Homepage-Support
© 2023 All rights reserved by timmishelfer.de